BAG 5 AZR 364/04
BAG 5 AZR 364/04
1. Die Vertragsklausel in einem Formulararbeitsvertrag, nach der dem Arbeitgeber das Recht zustehen soll, "übertarifliche Lohnbestandteile jederzeit unbeschränkt zu widerrufen", ist gem. § 308 Nr. 4 BGB unwirksam.
2. Wurde der Formulararbeitsvertrag vor dem 1. Januar 2002 abgeschlossen, kommt eine ergänzende Vertragsauslegung zur Schließung der entstandenen Lücke in Betracht. Es gelten dann die Widerrufsgründe, die die Vertragsparteien zugrunde gelegt hätten, wenn ihnen die gesetzlich angeordnete Unwirksamkeit der Widerrufsklausel bekannt gewesen wäre.
BAG, Urteil vom 12. Januar 2005 - 5 AZR 364/04 - Landesarbeitsgericht Hamm
1. Die Vertragsklausel in einem Formulararbeitsvertrag, nach der dem Arbeitgeber das Recht zustehen soll, "übertarifliche Lohnbestandteile jederzeit unbeschränkt zu widerrufen", ist gem. § 308 Nr. 4 BGB unwirksam.
2. Wurde der Formulararbeitsvertrag vor dem 1. Januar 2002 abgeschlossen, kommt eine ergänzende Vertragsauslegung zur Schließung der entstandenen Lücke in Betracht. Es gelten dann die Widerrufsgründe, die die Vertragsparteien zugrunde gelegt hätten, wenn ihnen die gesetzlich angeordnete Unwirksamkeit der Widerrufsklausel bekannt gewesen wäre.
BAG, Urteil vom 12. Januar 2005 - 5 AZR 364/04 - Landesarbeitsgericht Hamm
Geschrieben von Urteile im Internet
in BAG Kommentare: (0)
Trackbacks: (0)
Tags für diese Entscheidung: formulararbeitsvertrag, sanierungstarifvertrag, vertragsauslegung, widerrufsklausel
« vorherige Seite
(Seite 1 von 1, insgesamt 1 Einträge)
nächste Seite »